Die Firma ABUS bietet seit 1924 Produkte rund ums Thema Sicherheit an und dazu gehören natürlich auch die sehr beliebten Fahrradschlösser. Die hohe Produktqualität hat ABUS über die Jahre Marktführer in Sachen Fahrradschlösser werden lassen und das sogar weltweit.
Die Palette an verfügbaren Schlössern ist groß und reicht von Bügelschlössern über Faltschlösser zu Kabel- und Kettenschlössern. Die Fahrradschlösser der Firma ABUS sind immer wieder bei allen Tests ganz weit an der Spitze zu finden und deswegen habe ich die besten Schlösser der verschiedenen Kategorien für Sie zusammengestellt.
Weil die Schlösser sich oft nur in gerigem Maße unterscheiden, habe ich mich auf jeweils drei Schlösser beschränkt. Ingesamt umfasst das Angebot mehr als 50 Modelle und ich habe hier mal die besten und beliebtesten Modelle zusammengestellt.
Faltschlösser von ABUS
Faltschlösser sind die ideale Kombination aus Flexibilität und hoher Sicherheit.
ABUS Bordo Granit XPlus 6500
Das 85 cm lange ABUS Bordo Granit XPlus 6500 ist das vielleicht beste Schloss der Bordo Reihe und schützt Ihr Rad mit seinen 5,5 mm starke Stäben aus Spezialstahl.
ABUS Bordo Big
Suchen SIe ein echt langes Faltschloss? Dann ist das Bordo Big mit seinen 120 cm sicher genau das richtige für Sie.
ABUS Bordo Combo
Fahrraschlösser mit Zahlencode sind praktisch und man kann keine Schlüssel verlieren. Das Bordo Combo vereint hohe Sicherheit und ein Zahlenschloss.
Bügelschlösser von ABUS
Sicher, sicherer, Bügelschlösser und das natürlich am besten von ABUS.
Abus Granit Plus
Der 12 mm starke speziell gehärtete Parabolbügel macht das Abus Granit Plus zu einem sicheren Begleiter und die ABUS Power Cell Technologie bietet Schutz gegen Schlag- und Zugangriffe.
Abus Granit X-Plus
Höchste Sicherheit bietet das Abus Granit X-Plus mit seinem 13 mm starken Bügel, der selbst schwere Werkzeuge alt aussehen lässt.
ABUS Ugrip Plus
Das ABUS Ugrip Plus wird zur Absicherung hochwertiger Zweiräder empfohlen und setzt Dieben einen 3 mm starker Vierkantbügel entgegen.
Kettenschlösser von ABUS
Kettenschlösser gelten als die weniger sicheren Schlösser, das gleichen sie durch ihr einfache Verwendung wieder aus.
ABUS Fahrradschloss 1060
Als Kettenschloss bietet das ABUS Fahrradschloss 1060 ein hohes Maß an Komfort und die Möglichkeit, das Rad praktisch überall anzuschließen.
Abus CityChain 1010
Die 9 mm starke Sechskantkette Abus CityChain 1010 schützt das Rad ohne es zu beschädigen, denn sie versteckt sich in einem Nylonschlauch.
ABUS Catena 685 Shadow
Das ABUS Catena 685 Shadow sollte nicht zu Absicherung sehr teurer Räder in gefährdeten Regionen genutzt werden, aber als zusätzliche Sicherung im Fahrradkeller ist es optimal.
Tipps zur Auswahl des richtigen Fahrradschloss
Ein Fahrradschloss ist immer nur so sicher, wie die Situation in der es eingesetzt wird. Das ist mein mit Abstand wichtigster Tipp.
Wenn Ihr Fahrrad nur kurz vor einem Café angeschlossen werden soll und Sie es die ganze Zeit im Auge behalten können, dann reicht ein günstiges Kettenschloss oder sogar ein Kabelschloss. Obwohl ein Kabelschloss eigentlich nie eine gute Wahl ist.
Sobald das Rad über einen längeren Zeitraum oder sogar den ganzen Tag unbeaufsichtigt stehen soll, dann müssen Sie zu einem hochwertigen Schloss mit einem hohen Sicherheitslevel und gutem Diebstahlschutz greifen.
Die sichersten Fahrradschlösser sind die Bügelschlösser und gleich danach die Faltschlösser. Und das gilt natürlich auch für die Schlösser der Marke ABUS angeführt von der Bordo Serie.
Leider sind beide Varianten, also Ketten- wie auch Faltschlösser nicht so flexibel wie z.B. ein Kettenschloss. Außerdem sollten Sie beim Kauf immer darauf achten, dass ein großes und wuchtiges Fahrradschloss schnell einiges an Gewicht zusammenbringt und Sie müssen es immer auch transportieren.
Abschließend noch ein kleiner Tipp zum Sichern selber. Versuchen Sie immer das Fahrrad an möglichst vielen Punkten zusammenzuschließen. Also z.B. am Rahmen durch eines der Räder an einen Laternenmast oder Fahrradständer.
Vermieden Sie es Ihr Rad z.B. nur am Vorderrad mit einem Schloss zu sichern. So ein Vorderrad ist schnell ausgebaut und dann nutzt auch das beste Fahrradschloss nichts.