Fahrradschlösser sind meist ziemlich schwer und sperrig und dazu klappen sie am Fahrrad wie verrückt und spätestens bei etwas rauerem Bodenbelag raubt einem das Geklapper den letzen Nerv.
Die einfach Lösung, ein Fahrradschloss zum Umhängen und es hat einige Vorteile, wenn man das Fahrradschloss am Körper trägt. Wie bereits erwähnt erspart man sich das Geschepper des Schlosses in der Halterung.
Abus Granit Citychain X-Plus 1060
Mit einer Länge von 85 cm ist es bei normaler Statur gut möglich, das Abus Granit Citychain X-Plus 1060 umzuhängen und sicher ist es auch.
Ein anderer Grund warum es für Sie in Frage kommen könnte ist ganz banal, Sie haben mehrere Fahrräder die Sie immer mal wechseln. Jedes Mal das Schloss samt Halterung ab- und wieder anzubauen ist viel zu umständlich.
Dritter Punkt, niemand will dauernd einen Rucksack mitschleppen und der Rucksack wird ja praktisch immer als Ausweichoption aufgeführt, wenn man nicht weiß, wohin mit seinem schweren Fahrradschloss.
Der letzte Punkt, der mir jetzt auch Anhieb noch einfällt ist, dass einige Fahrradschlosshalterungen den Flaschenhalterung ersetzen und dann kann man keine Flasche mehr mitnehmen.
Fahrradschlösser die man umhängen kann
Wenn man sehr schmale Schultern hat und die entsprechende Beweglichkeit noch dazu, dann könnte man sicher auch ein Bügelschloss um die Schulter tragen. Ich würde aber eher zu einem Kettenschloss raten und natürlich habe ich da auch einen passenden Artikel zu den besten Kettenschlössern.
In Sachen Flexibilität ist grade das Kettenschloss die Nummero Uno und dabei muss es nicht mal um die Schulter getragen werden. Wenn die Länge passt kann es auch um die Hüfte getragen werden und falls das Schloss zu schmutzig ist, können Sie es einfach um die Sattelstange wickeln.
Um jetzt aber auch wirklich um Schulter oder Hüften zu passen braucht das Schloss eine gewisse Mindestlänge. Bei den meisten normal gebauten Erwachsenen würde ich Schätzen, dass 90 cm das absolute Minimum ist. Falls Sie in dieser Hinsicht unsicher sind hilft nur nachmessen.
Die folgenden Fahrradschlösser sind beide ausreichend lang, um um die Schulter getragen werden zu können und damit eine Alternative zum bereits gezeigten Abus Granit Citychain X-Plus 1060.
AXA Cherto Compact 95
Das AXA Cherto Compact 95 trägt seine Länge bereits im Namen, denn es ist 95 cm lang und damit recht gut über der Schulter zu tragen.
Kryptonite Fahgettaboutit
Wenn die beiden anderen Modelle immer noch zu eng sind, dann wäre da noch das Kryptonite Fahgettaboutit mit seiner Kettenlänge von 100 cm.
Was man nicht unterschätzen sollte ist, Fahrradschlösser in dieser Größenordnung sind meist keine Leichtgewichte. Es sind schon einige Kilos mehr die man da durch die Welt fährt.
Dünne Kettenschlösser oder Kabelschlösser sind keine Alternative
Ich will dieses Thema gar nicht lange ausführen, denn es gibt immer wieder so clevere Menschen die denken: So ein schweres Schloss, da hab ich kein Bock drauf, ich kauf mir lieber ein kleines leichtes Kabelschloss oder ein Kettenschloss.
Ich kann nur jedem davon abraten. Es ist vollkommen egal von welchem Hersteller diese dünnen Geschenkbänder für Diebe sind, sie sind allesamt in wenigen Sekunden mit einem Bolzenschneider durchtrennt. Es hilft nichts ein paar Gramm am Schloss zu sparen, wenn man am Ende dann zu Fuß nach Hause laufen muss.
Andere Alternativen
Es gibt eine Alternative, die ich nicht außer Acht lassen kann. Dafür müssen zwar auch die Voraussetzungen stimmen, aber es gibt kleine Bügelschlösser die man ohne Probleme in der Gesäßtasche verstauen kann. Durch ihr geringes Gewicht könnte man sie ebenso gut an einem Gürtel an der Hüfte tragen.
Die beiden Schlösser die mir dazu sofort einfallen sind das OnGuard Bulldog oder das Kryptonite evo mini. Der Vorteile dieser beiden Schlösser ist neben der kompakten Bauweise der Fakt, dass es sich um Bügelschlösser handelt und Bügelschlösser gelten nachwievor als die sichersten Fahrradschlösser.
Mit dem Schloss in der Gesäßtasche oder an der Gürtelschlaufe muss dann zwar auf den tollen Look, das Schloss um die Schulter zu tragen verzichten, bekommt dafür aber noch ein Stück mehr Sicherheit.
Falls alles nicht passt
Wenn es Ihnen weder möglich ist ein Fahrradschloss umhängen zu können, noch es in der Hosentasche zu transportieren, dann gibt es einige Schlösser die sich klapperfrei montieren lassen.
Besonders Geräuscharm sind die Faltschlösser ABUS Bordo mit ihren dazugehörigen Transporttaschen. Was dann zwar flach fällt ist Nutzung an mehreren Rädern und auch der Trinkflaschenhalter. Wer darauf verzichten kann und nur keine Lust auf das ständige Geklapper des Schlosses hat, der ist mit dieser Lösung auch gut beraten.